Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Nr.: 2025-0023)

Der Kurs ist für Kinder- und Jugendliche, die bereits im Besitz des Seepferdchen Abzeichen sind
Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Alle Kinder und Jugendliche, die bereits im Besitz des Seepferdchen sind, oder das Bronze Abzeichen festigen möchten. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.06.2025)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Mitgliedschaft in der Ortsgruppe nach höchstens drei Schnuppertagen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Inhalt

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
Ziele

Erlangung bzw. Festigung des Jugendschwimmabzeichen Bronze

Veranstalter
DLRG OG Weilmünster
Verwalter
Anja Letanoczki (Kontakt)
Veranstaltungsort
Weilmünster Freibad, Laubuseschbacher Straße 11–13, 35789 Weilmünster
Termine
13 Termine insgesamt
02.06.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
09.06.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
16.06.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
23.06.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
30.06.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
07.07.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
14.07.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
21.07.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
28.07.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
04.08.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
11.08.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
18.08.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad
25.08.25 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Weilmünster Freibad

Adresse(n):
Weilmünster Freibad: 35789 Weilmünster, Laubuseschbacher Straße 11–13
Meldeschluss
30.06.2025 23:57
Teilnehmerzahl
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
Mitzubringen sind

Schwimmsachen, Haargummi oder Haarspange für Kinder mit langen Haaren!

Jungs sollen keine lockere Badehose zum Training tragen, sondern festansitzende Badehosen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Da es erfahrungsgemäß immer sehr viele Kinder in der Bronzegruppe teilnehmen, behalten wir uns vor die Kinder in zwei Gruppen aufzuteilen. Die Teilung erfolg am 1. Trainingstag. Jede Gruppe trainiert 30 Minuten (16.30 - 17:00  und  17:00- 17.30)

Das Training findet jeden Montag statt und beginnt pünktlich um 16:30 Uhr, das bedeutet, dass die Kinder zu dieser Zeit in Badeanzug/Badehose bereits am hinteren Startblock an der abgegrenzten Bahn stehen und auf die Trainer warten. Die Kinder gehen bitte 1 Stunde vor dem Training nicht mehr ins Wasser und sind dementsprechend ausgeruht. Langhaarige Mädchen oder Jungs haben die Haare zusammen gebunden, Pony zurückgesteckt. Zahnspangen oder Kaugummis bitte vorher aus dem Mund nehmen. Schwimmbrillen sind nicht erwünscht, Sonderfälle kann man besprechen (Augenkrankheit etc). 

Die Eltern halten sich bitte während des Trainings nicht direkt am Beckenrand auf, sondern auf der Kiosk Seite des Schwimmbades, damit die Kinder losgelöst von ihren Eltern trainieren können.

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.