Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News im Detail

Kinder- und Jugendtraining, Rettungsschwimmertraining, Neues aus dem Verein

Informationen zur derzeitigen Situation in unserer Ortsgruppe

Veröffentlicht: 03.09.2020
Autor: Anja Letanoczki

Mitglieder-Email unseres 1. Vorsitzenden Jan Letanoczki

Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

leider ist die schwere Zeit durch die Corona-Pandemie noch nicht zu Ende und hat nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Vereinsleben und die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten verändert.

Durch meine Wahl am 7.3.2020 zum neuen Kreisverbandseiter des DLRG-Kreisverbandes Limburg-Weilburg und des kurz darauf eingetretenen „Lockdown“ hatte und habe ich sehr viel Arbeit auf der Kreisebene. Aber ich habe mich nun einigermaßen eingearbeitet und möchte euch ein wenig über den Sachstand und was dieser für unseren Verein bedeutet, informieren.

Wegen Corona sind leider auch sehr viele Freibäder geschlossen geblieben, insbesondere unsere beiden Freibäder in Weilmünster und Wolfenhausen. Ich kann dies zwar einerseits wegen der vielen Vorgaben verstehen und nachvollziehen, aber aus Sicht der DLRG ist dies nicht tragbar. Die Pandemie, hat uns im ersten halben Jahr 2020 bereits so viele Ertrinkungstote beschert, wie 2019 im ganzen Jahr – Tendenz steigend!

Leider ist es uns, mal abgesehen von der fehlenden Trainingsmöglichkeit in einem Schwimmbad, aufgrund der gesetzlichen und gesundheitlichen Vorgaben des DLRG Landesverbandes Hessen immer noch nicht möglich, das Kindertraining oder sogar Schwimmkurse anzubieten und durchzuführen. Dies bedauern wir sehr, da doch viele Kinder an die Kontinuität gewohnt waren und einige vielleicht mit der Wassergewöhnung wieder neu beginnen müssen.

Wir waren schon froh, dass wenigstens die Rettungsschwimmausbildung unter Auflagen gestattet wurde und wir als Gäste im Freibad Braunfels eine Trainingsmöglichkeit erhalten haben. Wir konnte damit die Rettungsfähigkeit unserer Gruppe gewährleisten, denn einige unserer Rettungsschwimmer haben Wachdienst an der Ostsee oder auch im Schwimmbad Braunfels absolviert.

Ich kann euch aber allen versichern, dass ihr alle euren Trainer/innen fehlt und sie sich nichts sehnlicher gewünscht haben, als wieder mit euch trainieren zu dürfen.

Leider sieht es für die Wintersaison ähnlich aus. Die steigenden Neuinfektionen machen es uns auch für das Kinder- und Jugendtraining nicht leicht. Wir sind zwar aktuell daran, mit der Stadt Wetzlar zu verhandeln, aber hier liegt uns deren Konzept für sicheres Baden während Corona noch nicht vor, bzw. fehlt uns immer noch eine Zusage für eine Trainings-Bahn im Hallenbad vor. Katja, unsere Technische Leiterin Ausbildung/Einsatz, steht mit der Stadt Wetzlar in Verbindung. Wir werden hier gesondert berichten, sobald sich etwas Positives tut. Ihr könnt auch dann auch gerne auf unserer Webseite direkt informieren.

Aber es gibt auch etwas Erfreuliches zu berichten: seit dem 30.8.2020 haben wir mit Sebastian ein neues Mitglied in unseren Reihen. Er ist DLRG-Lehrscheininhaber, Taucher und ehemaliger Leistungsschwimmer. Sebastian hat bereits das Training für die U25 Rettungsschwimmer übernommen und möchte diese auch auf Wettkämpfe vorbereiten. Wenn seitens der jugendlichen Mitglieder noch oder wieder Interesse besteht, Mitglied der Wettkampfgruppe zu werden, so wird sich Sebastian gerne auch auf ein AK-Training (Altersklassen) einlassen. Die Ü25 Rettungsschwimmer werden weiterhin durch mich trainiert, dies aber immer in Abstimmung mit Sebastian. Das RS-Training wird in der Wintersaison im Europabad in Wetzlar fortgesetzt. Infos hierzu folgen.

Derzeit warten wir auf die neue Risikobewertung des Bundesverbandes zur Corona-Pandemie, aber ich denke, auch da wird es keine großen positiven Nachrichten aufgrund der steigenden Zahlen geben.

Ich möchte euch alle weiterhin viel Gesundheit wünschen und hoffe, dass wir uns 2021 wieder im Weilmünsterer Schwimmbad sehen werden. Wenn ihr Fragen habt, schreibt bitte Anja oder mich an.

Liebe Grüße aus dem Vorstand

Jan

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.